Sie möchten uns anrufen?
Wir freuen uns darauf, die Möglichkeiten mit Ihnen zu besprechen. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr und 17 Uhr.
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) erkennt in ihren offiziellen Empfehlungen an, dass mobile Apps einen sinnvollen Beitrag zur Notfallorganisation im Betrieb leisten können. Unter der Rubrik FAQ – Erste Hilfe im Betrieb (unter 3.7) wird der Einsatz von Apps ausdrücklich unterstützt, sofern diese als Ergänzung zur klassischen Ersthelferstruktur dienen und eine schnelle, strukturierte Alarmierung ermöglichen.
„Unternehmen können entsprechende Apps zur Organisation und Alarmierung von Ersthelfenden einsetzen. Der Einsatz solcher Apps kann vor allem bei wechselnder Anwesenheit der Ersthelfenden sinnvoll sein.“ (Quelle: DGUV, FAQ Erste Hilfe im Betrieb)
Automatische Anwesenheitserfassung durch Geofencing
Ersthelfer werden bei Ankunft am Arbeitsplatz automatisch im System registriert. Dadurch entsteht eine aktuelle Übersicht in Echtzeit, ganz ohne manuelle Listen.
Szenario-basierte Alarmierung
Bei einem Vorfall wird automatisch das passende Einsatzszenario ausgelöst, inklusive gezielter Alarmierung der nächstgelegenen und qualifizierten Helfer.
Push-to-Talk und Sofort-Alarmierung
Unsere App bietet eine moderne Kommunikationsstruktur, mit der Hilfe nicht nur schneller ausgelöst, sondern auch koordiniert wird – ein klarer Vorteil in lärmintensiven oder unübersichtlichen Umgebungen.
Integration mit Brandmeldezentralen und Notfallhardware
Safeguard lässt sich mit vorhandenen Alarmsystemen wie Notfallknöpfen, Funkmeldern oder der BMC koppeln. So wird jede Sicherheitsinfrastruktur systemisch gestärkt.
Keine Verzögerung der Hilfeleistung
Alle Prozesse in Safeguard sind darauf ausgelegt, die Hilfe zu beschleunigen, nicht zu ersetzen. Damit bleibt die direkte Erste Hilfe im Betrieb gewährleistet, wie von der DGUV gefordert.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gesetze und Vorschriften einzuhalten und digital und zuverlässig auf Notfälle vorbereitet zu sein. Unsere App ist kein Ersatz, sondern eine intelligente Erweiterung, die Ihre Einsatzkräfte im Alltag und in Krisensituationen optimal unterstützt.
Unser Information Security & Privacy Plan gibt Einblick in die aktuellen Maßnahmen, Verfahren und Prozesse, die implementiert wurden, um die Qualität der Informationssicherheit sicherzustellen. Wir erfüllen dabei internationale Standards, die unseren sorgfältigen und professionellen Ansatz bestätigen:
Erleben Sie Safeguard in Aktion und entdecken Sie, wie einfach und effektiv digitale Ersthelferkoordination sein kann.