Intelligenten Alarmierungsmöglichkeiten
Im Falle eines Vorfalls ist es wichtig, schnell und präzise zu reagieren. Das spart wertvolle Zeit und verhindert mögliche Sach- oder Personenschäden oder Schlimmeres.
Deshalb braucht eure Arbeitsumgebung eine maßgeschneiderte Lösung. Wenn im Vorfeld Szenarien definiert werden, die zu eurer Arbeitsumgebung passen, können die passenden Helfer zugeordnet werden. So wird im Ernstfall genau die richtige Unterstützung alarmiert.
Auch dafür haben wir verschiedene Lösungen. Unser System kann mit vorhandener oder neu installierter Hardware im Gebäude verbunden werden. Dazu gehören QR-Schilder im Büro, automatische Anbindungen an die Brandmeldezentrale oder Notfalltasten in einer Werkshalle. Bei Auslösung werden automatisch die nächstgelegenen Helfer alarmiert und der Vorfall wird entsprechend weiterverarbeitet.
Scannen Sie einen QR-Code. Kontaktieren Sie sofort die Ersthelfer, die Ihren Standort sofort kennen.
Durch die Anbindung an die Brandmeldeanlage wird eine automatische Alarmweiterleitung an die anwesende Einsatzkräfte ermöglicht.
Mitarbeitende können im Notfall schnell und diskret Hilfe rufen, per Notrufknopf zentral im Gebäude oder unauffällig unter dem Schreibtisch.
Jeder Standort erhält eine eigene Notrufnummer. Ein Anruf löst sofort Alarm aus und verbindet direkt mit den zuständigen Rettungskräften.
Alleinarbeiter sind besonders gefährdet. Unsere mobilen Notfallknöpfe erkennen Stürze automatisch und senden schnell und zuverlässig den GPS-Standort.
Die Safeguard API ist für alle Lösungen geeignet. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Die Meldung eines Vorfalls ist der erste Schritt zu einer effizienten Bearbeitung. Sobald ein Bericht angenommen wurde, ist eine gute Kommunikation entscheidend. Sie spielt eine Schlüsselrolle für die erfolgreiche Bearbeitung des Vorfalls. Erfahren Sie, wie!
Schauen Sie in unseren häufig gestellten Fragen nach oder kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich. Wir helfen Ihnen gerne weiter!