Sie möchten uns anrufen?
Wir freuen uns darauf, die Möglichkeiten mit Ihnen zu besprechen. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr und 17 Uhr.
Auf einen Blick sehen Sie die aktuelle Belegung. Die App erkennt automatisch, welche Ersthelfer vor Ort sind, sodass Sie schnell feststellen können, ob eine Unterbesetzung vorliegt. So agieren Sie im Notfall effizient und schnell.
KontaktErmöglichen Sie es Mitarbeitenden, sofort Hilfe anzufordern. Statten Sie Ihr Gebäude mit intelligenten Lösungen aus, um gezielt und effizient zu alarmieren.
Im Notfall ist schnelle und richtige Hilfe wichtig. Ihr Arbeitsumfeld erfordert eine persönliche Lösung. Jedes Modul kann mit einstellbaren Szenarien eingerichtet werden. Bestimmen Sie selbst, wer mit welchen Informationen alarmiert wird.
Safeguard-QR-Sicherheitsboard
Scannen Sie einen QR-Code. Starten Sie die direkte Kommunikation mit dem Hilfsdienst. Der Hilfsdienst sieht sofort, wo gescannt wurde und kann direkt Hilfe leisten.
Diese Lösung ist besonders für Unternehmen ohne Rezeption oder direkt zugängliche Alarmzentralen geeignet.
Anfordern anwesender Ersthelfer
Sie haben keine Rezeption oder Alarmzentrale an Ihrem Arbeitsort? Dann bietet die Safeguard-Notrufnummer die Möglichkeit, einen Anruf zu starten. Hierdurch werden Sie an den Push-to-talk-Kanal der Rettungshelfer angeschlossen. So geben Sie schnell Informationen weiter und erhalten direkte Anweisungen.
Automatischer Aufruf über z. B. Feuermelder
Die Verbindung von Safeguard mit Ihrer Feuermeldeanlage ermöglicht eine direkte Alarmierung bei Rauch- und Feuerdetektion. Erhalten Sie sofort eine Meldung, und sehen Sie, wo der Brand ist. Hierdurch erhöht sich der Sicherheitsgrad in Ihrem Unternehmen.
Alle Ersthelfer stehen miteinander in Verbindung
Mit der Push-to-Talk-Funktion können Sie im Notfall von jedem Ort aus direkt miteinander kommunizieren. So haben Sie die Vorteile eines Funksprechgeräts direkt auf Ihrem Smartphone.
Notruf- und Aggressionsknöpfe
Lösen Sie mit einem physischen Notrufknopf Alarm aus. Auch der Notrufknopf gibt verfügbare Informationen über den Standort weiter. Diese Knöpfe gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen, und sie dienen unterschiedlichen Zwecken. So können sie diskret unter einem Schreibtisch angebracht werden oder hängen gut sichtbar im Raum.
Sonstige Verbindungen
Die Safeguard-API wurde speziell entwickelt, um eine große Zahl von Lösungen für eine nahtlose Integration Hand in Hand gehen zu lassen. Man denke hierbei an Verbindungen nur mit Mitarbeitenden, mit Alarmsystemen oder Feueralarmpanelen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Unser Entwicklungsteam steht für Sie bereit!
Safeguard-QR-Sicherheitsboard
Scannen Sie einen QR-Code. Starten Sie die direkte Kommunikation mit dem Hilfsdienst. Der Hilfsdienst sieht sofort, wo gescannt wurde und kann direkt Hilfe leisten.
Diese Lösung ist besonders für Unternehmen ohne Rezeption oder direkt zugängliche Alarmzentralen geeignet.
Anfordern anwesender Ersthelfer
Sie haben keine Rezeption oder Alarmzentrale an Ihrem Arbeitsort? Dann bietet die Safeguard-Notrufnummer die Möglichkeit, einen Anruf zu starten. Hierdurch werden Sie an den Push-to-talk-Kanal der Rettungshelfer angeschlossen. So geben Sie schnell Informationen weiter und erhalten direkte Anweisungen.
Automatischer Aufruf über z. B. Feuermelder
Die Verbindung von Safeguard mit Ihrer Feuermeldeanlage ermöglicht eine direkte Alarmierung bei Rauch- und Feuerdetektion. Erhalten Sie sofort eine Meldung, und sehen Sie, wo der Brand ist. Hierdurch erhöht sich der Sicherheitsgrad in Ihrem Unternehmen.
Alle Ersthelfer stehen miteinander in Verbindung
Mit der Push-to-Talk-Funktion können Sie im Notfall von jedem Ort aus direkt miteinander kommunizieren. So haben Sie die Vorteile eines Funksprechgeräts direkt auf Ihrem Smartphone.
Notruf- und Aggressionsknöpfe
Lösen Sie mit einem physischen Notrufknopf Alarm aus. Auch der Notrufknopf gibt verfügbare Informationen über den Standort weiter. Diese Knöpfe gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen, und sie dienen unterschiedlichen Zwecken. So können sie diskret unter einem Schreibtisch angebracht werden oder hängen gut sichtbar im Raum.
Sonstige Verbindungen
Die Safeguard-API wurde speziell entwickelt, um eine große Zahl von Lösungen für eine nahtlose Integration Hand in Hand gehen zu lassen. Man denke hierbei an Verbindungen nur mit Mitarbeitenden, mit Alarmsystemen oder Feueralarmpanelen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Unser Entwicklungsteam steht für Sie bereit!
Es ist nicht immer einfach, Hilfsdienste zu finden. Bei einem Betriebsunfall Hilfe zu leisten, ist Aufgabe der Rettungskräfte. Jeder sollte dazu in der Lage sein, den Hilfsdienst zu alarmieren. Wir bieten mehrere zugängliche Möglichkeiten für schnelle und gezielte Hilfe.
Sie können hierfür die Kamera-App Ihres Telefons nutzen oder eine QR-Code-Scanner-App. Drücken Sie auf Bestätigen, um den Alarm zu senden.
Der Alarm wird an die anwesenden Rettungskräfte weitergeleitet. Die Telefone klingeln, und erkennen, wo der Alarm ausgelöst wurde. Diese Information ist für das QR-Anrufboard voreingestellt.
Sie gelangen direkt in eine Push-to-talk-Umgebung mit den Rettungskräften. Hierdurch haben Sie direkten Kontakt und können sich gegenseitig helfen. Sie erteilen Informationen, die Rettungskräfte geben Anweisungen, bis sie selbst vor Ort sind.
Im Rahmen der Demo zeigen wir Ihnen, wie die App funktioniert. Begeistert? Dann probieren Sie es selbst während der Testperiode. Natürlich sind wir dann auch jederzeit bereit, Fragen zu beantworten!