Zu Besuch bei unserem Kunden ESTEPE
Der niederländische Lkw-Spezialist mit Sitz in Heesch ist strategischer Partner führender europäischer Lkw- und Aufbauhersteller. ESTEPE übernimmt dort, wo die Möglichkeiten der Hersteller enden – mit maßgeschneiderten Umbauten für Nutzfahrzeuge. Neben hoher Qualität steht hier eines ganz klar im Fokus: Sicherheit.
„Innerhalb von anderthalb Minuten standen alle Ersthelfenden um die betroffene Person …“
Hinweis: Für Untertitel klicken Sie im Video rechts unten auf das Textsymbol.
ESTEPE: Maßgeschneiderte Lösungen für den Lkw-Sonderbau
ESTEPE hebt sich durch individuelle Maßanfertigungen ab. Dank mehrerer Werkstätten und einem hauseigenen Konstruktionsbüro verwandelt das Unternehmen Serienfahrzeuge in exakt auf den Kundenbedarf zugeschnittene Lösungen.
Ob abgesenkte Einstiege, verstärkte Achsen oder individuell optimierte Fahrgestelle, ESTEPE liefert, was der Hersteller selbst nicht realisieren kann.
Gelebte Sicherheitskultur
Die Arbeit bei ESTEPE birgt, vor allem im Umgang mit tonnenschweren Fahrzeugen und komplexen Maschinen, viele Risiken. Doch ebenso sichtbar ist der hohe Stellenwert, den Sicherheit im Unternehmen genießt:
Saubere Arbeitsplätze, klar markierte Wege, gut sichtbare Sicherheitssymbole und die Ersthelfenden-Patches an den Arbeitshosen sprechen eine deutliche Sprache.
Wesley, Leiter des Ersthelfenden-Teams, betont:
„Wenn wir das Thema ‘sicheres Arbeiten’ in unseren monatlichen Meetings ansprechen, verändert sich die Einstellung im Team. Was sonst übersehen wird, rückt ins Bewusstsein.“
Ein modernes System wie Safeguard hilft zusätzlich, Kompetenzen auszubauen und Abläufe zu professionalisieren. Das Ergebnis: eine starke Verbindung aus sichtbaren Maßnahmen und gelebter Verantwortung.
Herausforderung: Sicherheit in einem komplexen Umfeld
„Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, gleichauf mit der Qualität“, erklärt Tom van Casteren, Produktionsleiter bei ESTEPE.
„Wir arbeiten mit vielen Menschen, großen Bauteilen und komplexer Technik. Da gibt es einiges zu berücksichtigen.“
Beim Rundgang durch das Werk wird klar, wie herausfordernd das ist: mehrere Hallen, verschiedene Werkstätten, ein weitläufiges Außengelände – überall verteilen sich Mitarbeitende, Maschinen und Fahrzeuge. Diese Weitläufigkeit macht Sicherheit zur logistischen Herausforderung.
Lösung: Safeguard im Einsatz
Um unter diesen Bedingungen schnell und zuverlässig reagieren zu können, setzt ESTEPE auf das Sicherheitssystem Safeguard, mit folgenden Kernfunktionen:
Wesley erinnert sich:
„Früher nutzten wir Pager und Funkgeräte. Die Rezeption musste benachrichtigen, was Zeit kostete, das war unpraktisch und langsam. Deshalb haben wir nach einer modernen Lösung gesucht.“
QR-Codes: Schnelle Hilfe für Mitarbeitende und auch für Gäste
ESTEPE war der erste Kunde, der die neuen Safeguard QR-Codes einführte. Zehn gut sichtbare Sicherheitsschilder sind auf dem gesamten Gelände platziert. So können auch Gäste oder Mitarbeitende ohne App-Zugang im Ernstfall schnell Hilfe holen.
„Das ist optimal“, sagt Wesley. „Selbst wenn gerade eine Besprechung läuft, kann jede*r einen Vorfall melden und das verkürzt die Reaktionszeit enorm.“
Im Ernstfall bewährt
Beim Schulungstag konnten die Ersthelfenden das System direkt praktisch testen, zum Glück: Nur eine Woche später kam es zu einem realen Notfall.
„Früher dauerte es lange, bis alle Ersthelfenden zusammengefunden hatten“, berichtet Wesley.
„Jetzt waren sie innerhalb von anderthalb Minuten vor Ort. Und das war wichtig, denn es war ein ernstes Ereignis.“
Fazit: Sicherheit mit System
ESTEPE lebt eine Sicherheitskultur, die sichtbar, spürbar und fest im Unternehmen verankert ist. In Kombination mit der Safeguard-Lösung entsteht eine Partnerschaft, die Maßstäbe setzt.
Dreizehn engagierte Ersthelfende, eine moderne Infrastruktur und das klare Bekenntnis zur Sicherheit – das beeindruckt und inspiriert.