Sie möchten uns anrufen?
Wir freuen uns darauf, die Möglichkeiten mit Ihnen zu besprechen. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr und 17 Uhr.
Mit der Safeguard-App alarmieren, koordinieren und kommunizieren Sie im Notfall schneller: für weniger Zeitverlust in der betrieblichen Ersthilfe und mit DGUV-Anerkennung. Dank automatischer Anwesenheitserfassung wissen Sie zudem jederzeit, wer vor Ort ist und helfen kann.
Alarmierung für Ersthelfer
Feueralarm, verlassen Sie das Gebäude über den Fluchtweg
Sind Sie verfügbar?
Für diesen Vorfall sind 7 betriebliche Ersthelfer erforderlich
Tut mir leid, du bist beschäftigt
Kein Problem! Safeguard ruft alle anwesenden Rettungskräfte an. Es gibt also immer einen Notfallbeauftragten, der helfen kann. So hat jeder am Arbeitsplatz ein sicheres Gefühl.
Du wirst helfen
Wir können auf Sie zählen. Sie können direkt an die richtige Stelle gehen und mit Ihren Kollegen kommunizieren. So stellen Sie sicher, dass alles gut läuft.
Mitarbeitende können im Notfall schnell und unkompliziert Hilfe anfordern, damit sich die Ersthelfenden umgehend zum Einsatzort begeben können. Das spart wertvolle Zeit und sorgt für eine schnelle Versorgung.
Dank der Push-to-talk-Funktion können Ersthelfende wie mit einem Funkgerät direkt über ihr Smartphone miteinander sprechen, überall auf dem Betriebsgelände und ohne Zeitverlust
Mit der Safeguard-App sehen Sie jederzeit, welche Ersthelfenden gerade anwesend sind, ob im Büro oder auf dem Werksgelände. So können Sie im Notfall schnell die richtigen Personen alarmieren, Ihr Ersthelfenden-Team optimal planen und mögliche Unterdeckungen frühzeitig erkennen.
Nicht alle Mitarbeitenden haben die Safeguard-App installiert, doch im Ernstfall muss jede Person Hilfe rufen können. Daher bietet Safeguard neben der App auch verschiedene Hardware-Lösungen wie Panikknöpfe oder QR-Codes an, mit denen der unternehmenseigene Notruf auch ohne App schnell ausgelöst werden kann.
Wir sorgen zuverlässig für Ihre Sicherheit - auch mit unserem engagierten Kundenservice. Unser Support-Team ist in Echtzeit für Sie da, ob per E-Mail, Telefon oder Web-Chat. Die App selbst enthält zudem eine integrierte Support-Funktion, mit der Sie direkt Hilfe von unserem Kundendienst erhalten. Außerdem arbeitet unser Entwicklerteam kontinuierlich daran, die App aktuell zu halten und weiterzuentwickeln, damit Sie stets eine moderne und verlässliche Sicherheitslösung für Ihr Unternehmen nutzen können.
Im Rahmen unserer Demo zeigen wir Ihnen, wie die Safeguard-App funktioniert und beantworten Ihre Fragen. Sie sind überzeugt? Dann testen Sie die App selbst in einer kostenlosen Probephase. Selbstverständlich steht Ihnen unser Kundenservice in dieser Zeit jederzeit zur Verfügung.