Ob Sie nun in einer Fabrik, einem Lager oder einem Produktionszentrum arbeiten, Ihnen ist sicherlich bewusst, wie wichtig Sicherheit für den täglichen Ablauf ist.
Warum Safeguard?
Tag für Tag verwalten Unternehmen in der Industriebranche große Projekte, verteilt über verschiedene Standorte, unter Aufsicht verschiedener Parteien und Sicherheitskoordinatoren.
Mit großen Arealen, die oft zahlreiche Mitarbeitende auf weitläufigem Gelände umfassen, ist es eine enorme Herausforderung, die Sicherheitsorganisation transparent und übersichtlich zu gestalten.
In diesem Zusammenhang sollte jedes Produktions- oder Logistikunternehmen in der Lage sein, nur eine kleine Gruppe von Helfern gezielt zu alarmieren, anstatt gleich die gesamte Belegschaft. So können unnötige Panik, Zeitverlust und Produktivitätseinbußen vermieden werden.
Fehler passieren überall. Ob durch Müdigkeit der Mitarbeitenden oder durch Missverständnisse beim Schichtwechsel, die Industrie ist nun einmal eine risikoreichere Branche. Genau deshalb müssen industrielle Unternehmen die höchsten Sicherheitsstandards einhalten, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten.
In keiner anderen Branche ist es wichtiger, dass der Sicherheitskoordinator einen Echtzeit-Überblick über die Einsatzbereitschaft der Helferorganisation hat, und zwar sektor, und standortgenau.
Die Lösung
Mit Safeguard können mehrere Teams und Organisationen innerhalb eines einfachen, zentralisierten Verwaltungssystems zusammenarbeiten.
Szenarien und Situationen können sich in einer industriellen Umgebung schnell ändern, was jedes Mal unterschiedliche Sicherheitsrisiken mit sich bringt. Mit Safeguard können Ersthelfer-Koordinatoren und Sicherheitsbeauftragte (bzw. Präventionsberater) flexibel auf Veränderungen in der Arbeitsumgebung reagieren und gleichzeitig eine konsistente und leicht zu verwaltende Sicherheitsorganisation sicherstellen.
Unsere anpassbaren Checklisten ermöglichen eine flexible Überwachung und Steuerung der Helferorganisation.
Safeguard ermöglicht es Ihnen außerdem, gemeinsam mit anderen Koordinatoren, Teams oder Organisationen die Sicherheit vor Ort zu überwachen. So können Sie die Verfügbarkeit von Einsatzkräften sowohl on-site als auch off-site optimal steuern, was letztlich zu einer sichereren Arbeitsumgebung führt.
Wir kennen die Bedeutung von Effizienz in der Industrie.
Im Notfall kann Safeguard alle Personen im Gebäude oder auf dem Gelände per SMS alarmieren, auch diejenigen, die Safeguard nicht installiert haben.
Auch die Benachrichtigung des Krisenkommunikationsteams erfolgt einfach und schnell per Knopfdruck. Gleichzeitig bietet Ihnen die Safeguard-App die Möglichkeit, vordefinierte Gruppen gezielt zu alarmieren oder festgelegte Szenarien auszulösen. So können Sie immer genau die richtigen Personen zur richtigen Zeit alarmieren, um Produktivitätsverluste oder Chaos auf der Arbeitsfläche zu vermeiden.
Das Wichtigste dabei: Dank der Echtzeit-Lokalisierung von Safeguard wissen Sie genau, wie viele Sicherheitsmitarbeitende zu jedem Zeitpunkt und an jedem Standort, sowohl on-site als auch off-site, verfügbar sind.
So haben Sie unabhängig von der Anzahl Ihrer Flex-Mitarbeitenden stets volle Transparenz über die Einsatzbereitschaft Ihres Sicherheitsteams.