Zu Besuch bei ESTEPE. Dieser Lkw-Hersteller mit Sitz in Heesch ist ‘die Nummer eins’ der strategischen Partner der europäischen Lkw-Hersteller und -Aufbauten. Sie rüsten Lkw um, die der Hersteller selbst nicht liefern kann. Neben Qualität ist Sicherheit ‘Schwerpunkt Nummer eins’ und das bemerken Sie!
‘Innerhalb von anderthalb Minuten standen alle Ersthelfer ‘um die Person herum…’
Estepe
Es ist ein Cliché, aber Maßanfertigung ist das womit ESTEPE sich auszeichnet. Mit mehreren Werkstätten und einem eigenen Konstruktionsbüro ist das Unternehmen in der Lage, Standard-LKWs nach spezifischen Kundenwünschen umzubauen. Dabei handelt es sich um Modifikationen, die aus dem Standardangebot der Lkw-Hersteller herausfallen: ein niedrigerer Einstieg, schwerere Achsen oder eine Optimierung des Fahrgestells. ESTEPE stellt her, was der Hersteller selbst nicht liefern kann.
Sicherheitskultur
Dass diese Art von Arbeit mit einigen Risiken verbunden ist, versteht sich von selbst. Wie man als Unternehmen damit umgeht, ist weniger selbstverständlich. Beim Lkw-Hersteller Heesche war vom ersten Moment klar, dass man der Sicherheit einen hohen Stellenwert beimisst. Es sind die aufgeräumten Arbeitsplätze, die markierten Laufwege, überall sichtbare Sicherheitssymbole und die Ersthelfer-Patches auf den Arbeitshosen, die es verraten.
Die Geschichte von Wesley (Leiter der Ersthelfer) bestätigt diese Beobachtung. Denn neben den sichtbaren und praktischen Maßnahmen, scheint sich auch die Wahrnehmung von Sicherheit zu verändern. „Wenn man ‘sicheres Arbeiten’ in der monatlichen Beratungen thematisiert, ändert sich die Einstellung zu einem Thema, das sonst oft negiert wird“, sagt er. ‘Darüber hinaus trägt ein modernes System wie Safeguard auch zur Professionalisierung und Erfahrung der Ersthelfer bei’, fügt er hinzu.
Die Herausforderung
‘Sicherheit ist eigentlich das Wichtigste. Das ist, neben der Qualität, der Schwerpunkt Nummer eins.
Wir haben es hier mit vielen Menschen zu tun. Und dabei arbeiten wir mit großen, schweren Materialien. Wir müssen also eine Menge Dinge berücksichtigen’, sagt Tom van Casteren, Leiter der Produktion.
Beim Rundgang durch den Betrieb - oder besser gesagt: den Komplex - wird deutlich, womit sich ESTEPE sonst noch beschäftigen muss. Er verfügt über mehrere Hallen, Werkstätten und ein großes Freigelände, auf dem viele LKW parken. Darin besteht die Herausforderung.
Die Lösung
Um auf die oben genannten Sicherheitsfragen bestmöglich vorbereitet zu sein, verwendet ESTEPE die folgenden Funktionalitäten:
‘Vor Safeguard hatten wir ein System mit Pagern und mit Funkgeräten. Die Rezeption hatte eine zentrale Pager-Stelle und würde uns benachrichtigen. Das stellte sich als Knackpunkt heraus. Das hat lange gedauert und die Pager waren umständlich zu bedienen’, erklärt der Leiter der Ersthelfer’. ‘Daher haben wir irgendwann begonnen, die Möglichkeiten für eine Aufrüstung zu prüfen. ’
QR-Sicherheitsschilder
Um die Abdeckung und die Reaktionszeit zu verbessern, verwendet ESTEPE die Safeguard QR-Schilder. Sie sind der erste Kunde, der mit unserer neuen Lösung arbeitet. Die 10 Sicherheitsschilder, die über das Gelände verteilt sind, wurden taktisch und gut sichtbar aufgehängt. Das gibt Mitarbeitern oder Gästen auch die Möglichkeit einen Zwischenfall zu melden. ‘Das ist optimal’, meint Wesley. ‘Denn in dem Moment, in dem z. B. eine Besprechung stattfindet, kann auch ein Außenstehender oder ein Mitarbeiter die Meldung machen, so dass wir die Reaktionszeit schnell und kurz halten können. ’
Das Ergebnis
Die Ersthelfer Organisation hatte die Möglichkeit, während ihres Kurstages gleich mit Safeguard zu üben. Laut Wesley kam dies nicht einen Tag zu spät: ‘In der folgenden Woche hatten wir eine reale Situation bei ESTEPE, die zeigte, dass wir die App brauchten. Zuvor hatte es ziemlich lange gedauert bis alle Ersthelferzusammenkamen, und jetzt waren sie innerhalb von anderthalb Minuten bei dem Vorfall. Das war auch gut so, weil es eine ernste Sache war. ’
Es ist schön zu sehen, wie Sicherheit angegangen wird. Begeistert, professionell und vor allem viel Wertschätzung. Man sieht und spürt, dass das Thema einen Platz im Unternehmen hat. Der Ansatz von ESTEPE und der Safeguard-Lösung ist daher eine bewährte Kombination. Gemeinsam mit dreizehn begeisterten Ersthelfern wird für ein sichereres Arbeitsumfeld gesorgt und das begeistert auch uns!